Tag und Nacht im Einsatz – und das ehrenamtlich!
Wir freuen uns, dass der Einbau von 200 neuen Fenstern in der Eichendorffschule abgeschlossen wurde. Die modernen Fenster werden die Auswirkungen des Fluglärms reduzieren, dadurch werden Schulkinder weniger abgelenkt und können sich besser auf den Unterricht konzentrieren. Außerdem muss in den Klassenzimmern zukünftig weniger geheizt werden, was den Energieverbrauch senkt.
Dank Fördermittel des Landes Hessen wird ein Großteil der Kosten in Höhe von 1,4 Millionen Euro vom Land getragen. Im Frühjahr beginnt zudem der Bau von zwei Außentreppen, die im Brandfall als alternativer Fluchtweg dienen sollen.
Mit diesen Maßnahmen wird der bauliche Zustand der in der Innenstadt gelegenen Grundschule verbessert, womit wir unserem Ziel einer modernen Bildungsinfrastruktur einen Schritt näher kommen. Die SPD wird sich auch zukünftig für die Modernisierung aller Schulen einsetzen, die eine wichtige Voraussetzung für den schulischen Erfolg unserer Kinder sind.
#klarerKurs #Offenbach #Innenstadt #Bildung #Schule
Mehr Unterstützung für Freifunk in Offenbach!
Damit mehr Menschen in Offenbach von kostenlosem Internet profitieren können, hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, die Freifunk-Förderung auf 2.000 Euro pro Jahr zu erhöhen.
Freifunk funktioniert, weil engagierte Offenbacherinnen und Offenbacher freiwillig Hotspots einrichten. Mit der Förderung unterstützen wir sie dabei, öffentliche WLAN-Zugänge für alle bereitzustellen.
Mehr Infos & Antragstellung: www.offenbach.de/freifunk
Nicht nur berufliche Richter:innen sprechen Recht – auch ehrenamtliche Richter:innen sind ein wichtiger Teil der Justiz! Und wusstet ihr? Die Stadtverordnetenversammlung kann Vorschläge für diese Positionen machen. Wie läuft das ab?
Diese ehrenamtlichen Richter:innen bringen ihre Erfahrungen aus dem Alltag in Gerichtsverfahren ein.
Sie sind beispielsweise an Sozial- und Verwaltungsgerichten tätig und helfen dabei, Entscheidungen bürgernah und gerecht zu fällen. Neben diesen ehrenamtlichen Richter:innen gibt es auch Schöffinnen und Schöffen, die als ehrenamtliche Richter:innen an Strafgerichten tätig sind.
Auch hier stellt die Stadt alle fünf Jahre Vorschläge für neue Schöffen zusammen. In der letzten Sitzung haben wir eine Vorschlagsliste für das Sozialgericht Darmstadt beschlossen – aber dieses Verfahren gibt es für viele weitere Gerichte. Ein wichtiger Beitrag für Demokratie und Gerechtigkeit!
Viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt nutzen das Waldschwimmbad zum Sport treiben und Erholen. Zur Zeit haben Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aber noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie in das 50-Meter-Schwimmbecken des Waldschwimmbads gehen wollen.
Für Demokratie und Zusammenhalt – Kommt mit uns auf die Straße!
SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de
SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de