Sport ist ein zentraler Bestandteil lokaler Kultur. Er bedeutet Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben und praktische Integrationspolitik. Sozialdemokratische Sportpolitik fördert, schätzt und würdigt die Verdienste der vielen Sportvereine mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Helfern. Die Vereine demonstrieren vorbildliche, praktische Integrationsarbeit durch das Engagement der vielen Sportlerinnen und Sportler, unabhängig von Hautfarbe und Herkunft. Sport leistet einen wichtigen Beitrag zur Betreuung und Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen und zu ihrer persönlichen Entwicklung, sowohl in der außerschulischen Erziehung wie auch der engen Zusammenarbeit mit dem Schulsport. Nicht zuletzt ist Sport ein wichtiger Imagefaktor und Botschafter für unsere Stadt. Die Aufmerksamkeit, die unsere Sportlerinnen und Sportler bundesweit und darüber hinaus erzielen, ist mit keinem anderen Werbeträger zu vergleichen.
Die Sportförderrichtlinien stellen für Verwaltung und Vereine eine wichtige Orientierungshilfe dar und wurden 2005 aktualisiert. Um die Sportvereine in Zukunft noch besser betreuen und unterstützen zu können, wird das Sport- und Badeamt zu einer "Servicestelle Sport" weiterentwickelt. Diese Servicestelle berät z.B. die Vereine in Rechtsfragen und koordiniert Fortbildungsangebote für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Hallen- und Platzbelegung soll optimiert werden. Außerdem betreut die Servicestelle Sport die neu einzurichtende Sportkonferenz, die sich künftig einmal im Jahr treffen soll, und berät gemeinsam mit ihr den Magistrat. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie City-Lauf oder Fußballstadtmeisterschaften entwickeln wir in Kooperation mit Vereinen neue Veranstaltungsreihen wie Beachvolleyballmeisterschaften oder Drachenbootrennen.
Neben der Unterstützung der ehren- und hauptamtlichen Arbeit in den über 120 Offenbacher Sportvereinen gehört auch die Unterhaltung der Sportanlagen zu den wesentlichen Aufgaben kommunaler Sportpolitik. Konkret soll eine Turnhalle an der Grundschule Bieber-Waldhof errichtet werden. Im Zusammenhang mit der Entstehung eines Sportzentrums Bürgel/ Rumpenheim wird ein Ersatzbau für die Jahnhalle in Bürgel errichtet. Die Tennenplätze werden in Zusammenarbeit mit den Vereinen schrittweise durch Kunstrasenplätze ersetzt. Und in Kooperation mit den ansässigen Sportvereinen wird am Main ein Wassersportzentrum entstehen.
Der Badebetrieb am Schultheisweiher musste in den vergangenen Jahren immer wieder aufgrund des starken Blaualgenbefalls eingestellt werden. Da der Schultheisweiher neben dem EOSC-Bad auf der Rosenhöhe die einzige öffentliche Schwimmmöglichkeit in Offenbach ist und in den Sommermonaten stark in Anspruch genommen wird, ist es unser Ziel, den Schultheisweiher zu sanieren und den Schwimmbetrieb wieder über den ganzen Sommer sicher stellen zu können. Außerdem sollte überlegt werden, ob durch ein Schwimmbecken im Main wieder an die Tradition des sommerlichen Badens im Main angeknüpft werden kann.
Sport findet zunehmend auch außerhalb von Vereinsstrukturen statt. Seit Jahren gibt es in Offenbach daher auch Möglichkeiten, ohne Vereinszugehörigkeit Sport zu treiben. Ein erfolgreiches Beispiel dafür ist der von der SPD initiierte Mitternachtssport. Jugendliche unterschiedlicher Herkunft spielen in verschiedenen Turnhallen unter der Leitung erfahrener Sportleiter Fußball oder Basketball. So treffen sich viele Nationen und Kulturen in den städtischen Turnhallen zum friedlichen Wettstreit. Zum Coca-Cola-Citylauf durch Offenbachs Straßen und zum Mainuferlauf melden sich alljährlich Läuferinnen und Läufer aus der gesamten Region an und zeigen so, dass das Konzept von Sportamt und Sponsoren aufgeht.
Es sind die vielfältigen Angebote, die den Sport in Offenbach für Menschen aller Altersklassen so interessant machen. Wir wissen um die Bedeutung dieses Angebots und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, es zu erhalten und auszubauen.
SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de
SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de